Projektentwicklung im Denkmalschutz
Unsere Ingenieur-Dienstleistung „Projektentwicklung im Denkmalschutz“ gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um bezüglich eines Gebäudes bzw. einer Anlage eine auf weite Sicht abgesicherte wirtschaftliche Entscheidung treffen zu können. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Wissen und unserer langjährigen Erfahrung aus vielerlei und vor allem unterschiedlichsten Projekten. Das kann Ihnen langfristig ein Vielfaches an Kosten ersparen.

Potential einer Immobilie erkennen
In jeder Immobilie steckt Potential – egal ob modern oder historisch. Wer nun vor der Entscheidung steht, ein denkmalgeschütztes Gebäude einer neuen Nutzung zuzuführen, dem stellen sich viele Fragen. Fragen, die sich für einen Laien oder auch für Investoren ohne eine detaillierte Prüfung oft nur unzureichend beantworten lassen:
Nutzung – Finanzierung – Investoren
Wir unterstützen Sie in allen Belangen beim Erwerb von Immobilien. Dabei ist unsere langjährige Erfahrung in allen Gewerken Basis für eine fundierte Beratung. Gebäude und Anlagen sind hochkomplex – der Zustand kann nicht ohne Weiteres von einem Laien eingeschätzt werden.
Im Rahmen unserer Leistungen nehmen wir denkmalgeschützte Gebäude auf und bewerten den Zustand in alle Richtungen. Dabei erkennen wir unter anderem Sanierungsbedarf oder Wartungsrückstände und urteilen ganzheitlich.
Für jede Immobilie entwickeln wir ein spezifisches Nutzungsmodell oder auch Veranstaltungskonzept, empfehlen zudem Finanzierungsmodelle und finden – falls noch nicht vorhanden – auch einen Unternehmer oder Finanzierungspartner, der sich dem denkmalgeschützten Gebäude annimmt.

Bewertung
Auf Basis der Bestandsanalyse erstellen wir einen detaillierten Bericht über den Zustand der Immobilie inklusive Technik. Ins Kalkül ziehen wir dabei Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Restlebensdauer oder Flexibilität für eine spätere Umnutzung.

Empfehlung
Auf Basis unserer Recherchen entwickeln wir eine Entscheidungsgrundlage, geben Ihnen als Investor oder oder Inhaber wichtige Faktoren wie zu erwartende Sanierungs- und Wartungskosten an die Hand.